Hooepage Cybersecuritv Cyberpace
Gefährdungen Entwicklung Infrastruktur Weltall Schrott-Chips Umwelt & Klima Technologien Satelliten Sicherheit ? HF Energien   Elektrizität Militär
Die Gefährdung durch die Umwelt und Klima
Umwelt


Klima
( 1 ) Wetterereignisse zwischen Stürme, Regenschauer und Stromausfälle "Cloud" und Erde
( 2 ) Seekabel sind für Haie ein Leckerbissen Haie -  auch Kabel schmecken vorzüglich
( 3 ) Daten nach Blitzeinschlag verloren Blitzeinschlag zerstört Daten
( 4 ) Das Jahr 2016 wird um eine Sekunde länger
( 5 ) Europa vor dem Blackout: Lokaler Stromausfall oder zu wenig
( 6 ) "Einzigartig kanadisch": Biber legten Telekommunikation für 900 Menschen lahm
 
derstandard. Wien Austria
deutsch english français español русский 中國的


Google: Daten nach Blitzeinschlag verloren

20. August 2015, 14:22
61 Postings

Teil der Backup-Systeme versagte in belgischem Rechenzentrum
Im belgischen Rechenzentrum von Google ist am 13. August gleich vier Mal der Blitz eingeschlagen. Das führte zu einem Stromausfall bei den Storage-Systemen für die Google Compute Engine und einem Datenverlust. 0,000001 Prozent der Daten konnte nicht wiederhergestellt werden, wie das Unternehmen auf der Statusseite seiner Cloud Platform mitgeteilt hat.
Backup-Batterien versagt
Die Stromversorgung sei zwar schnell wiederhergestellt gewesen, die Storage-Systeme sind für solche Fälle eigentlich mit einer Backup-Batterie ausgestattet. In einigen Fällen hätten diese aufgrund der Überlastung jedoch versagt und unmittelbar vor dem Zwischenfall geschriebene Daten gingen verloren.
Laut Google sei nur ein sehr geringer Teil der Daten betroffen. Eine genaue Angabe, um wieviel es sich bei den 0,000001 Prozent absolut handelt, macht das Unternehmen nicht. Google entschuldigte sich bei den Kunden. Die Storage Systeme würden bereits auf Hardware aktualisiert, die solche Stromausfälle besser ausgleichen können.

(br, 20.8.2015)

Link
Statusmeldung von Google
http://derstandard.at/2000021020948/Google-0-000001-Prozent-Daten-nach-Blitzeinschlag-verloren




Schaden 0,00001 % Datenverlust  
Schaden -Summe der Schäden Keine Angaben  
Was wurde geschädigt Wiederherstellung von Informationen  
Wielange dauerte der Ausfall mehrere Stunden bis Tage ?  
Traten Verluste der Informationen auf ( zerstört, beschädigt, abhanden gekommen Annahme: Backup-Volumen  1000 TB,
entspricht: 1 x 10 15  Byte
Verlustmenge: 1x 10 15  x 1 x 10-5 
100 x 10 ( 100 MB )
 
Traten weiter Verluste auf ? zur Zeit nicht bekannt  

Bemerkung : Legen Sie nicht Ihr Datenkabel durch den Swimmingpool, auch wenn es der kürzeste Weg ist !