Homepage C-Security Cyberspace CSpionage CTerror  Gefährdung Kriminalität  Computer Kommunikation  Systeme Mensch Information Mobiltelephon Ramson Emission Schwachstellen
 Quanten Forschung Fachberichte Wirtschafte Technik Netzee Kryptologiee Geheimdienste kyb.Waffen Bildung Supercomp. Standorte I-Satelliten Diverses C-Politik  Verschlüsselung
 Netze Satellitennetze 1-4. Generation  5. Generation 6 Generation 5 G  Technik Netze Volumia  Länder Industrie Wirtschaft Frequenzen Glasfasern
Deutschland U S A  Österreich Südkorea China Singapur Russland Schweiz Finnland E U
 5. Generation

Die 5. Generation - was kann sie und wie funktioniert sie - Allgemein
5 G Vision von Samsung englisch
Samsung kündigt weltweit erste 5 G(eneration) mm Wellenlänge-Mobiltechnologie
Nächster Mobilfunkstandard 5G Berlin bekommt
( Mikro) Mega-Hotspot
Das 5G-Funknetz benötigt Glasfaserverbindungen... viele Glasfaserverbindungen

Neuer Datenfunk für Deutschland : Netzagentur bereitet 5G-Auktion vor

Konkurrenz für Mobilfunkriesen : Dax-Größen wollen 5G-Frequenzen kaufen
Schnelle Netze: die Basis der modernen Kommunikation

Der Mobilfunkstandard 5G wirft seine Schatten voraus

Deutschlands neuer Mobilfunk : 5G-Netzausbau
wird "unfassbar teuer"

Keine lückenlose Versorgung : Kritik an 5G-Plänen hält an
wird "unfassbar teuer"

Vor offiziellem 5G-Start : Berlin und Telekom planen Blitz-Netzausbau

5G ist sicherer als 4G und 3G – außer wenn es nicht

Die 5G-Realität: Teure Tarife, kostspielige Smartphones, aber kaum Netz

 

Die erste 5G Frequenz des Landes Russland

Warum fast niemand die schnellste Form von 5G bekommt
5G im Jahr 2021: Die Revolution lässt weiter auf sich warten
Traum und Wirklichkeit So schnell ist 5G in Österreich wirklich !1!1
Eines der größten Features von 5G ist ein Sicherheits-Minenfeld
 
 
 
 
 
 
n -tv, Köln

Nächster Mobilfunkstandard 5G Berlin bekommt ( Mikro ) Mega-Hotspot



Technik
Sonntag, 17. Juli 2016

Das nächste superschnelle Generation des Mobilfunknetzes kommt in der Wirklichkeit an. Und Berlin wird der erste Ort in Deutschland sein, wo die neue Technologie, das so genannte 5G, im öffentlichen Raum getestet wird.

Die nächste schnelle Datenfunk-Generation 5G wird in Berlin erprobt. Die Senatsverwaltung für Wirtschaft und die Deutsche Telekom wollen beim Aufbau eines Testfeldes zusammenarbeiten.

"Im globalen Wettbewerb der Digitalmetropolen kann sich die Hauptstadt damit führend positionieren", erklärte Wirtschaftssenatorin Cornelia Yzer in einer Mitteilung. Die Informationstechnik- und Telekommunikationsbranche sieht im Mobilfunk der fünften Generation (5G) eine Chance für Deutschland, im Technik-Geschäft wieder mehr Gewicht zu erlangen.

Bisher haben Wissenschaftler in ihren Labors superschnelle Übertragungsraten erreicht, die bis zu 100 Mal mehr Daten übertragen können als der heutige LTE-Standard und deren Reaktionszeiten unter eine Millisekunde schrumpfen. Die Technologie soll bis zum Jahr 2020 marktreif sein und deutlich schneller sein als der gegenwärtige Standard LTE.

Laut einem Bericht der "Berliner Morgenpost" sollen Sendeanlagen der neuen Generation unter anderem auf dem früheren Telefunken-Hochhaus am Ernst-Reuter-Platz in Nachbarschaft zur TU Berlin in Charlottenburg installiert werden. Sie könnten einen Radius von etwa einem Kilometer abdecken. In dieser Zone könnten 5G-Anwendungen in Echtzeit getestet werden, etwa auch die Entwicklungen der Berliner Fraunhofer Institute Heinrich Hertz und Fokus. "Wir werden damit deutscher Referenzstandort für den Einsatz der 5G-Technologie im öffentlichen Raum", sagte Yzer der Zeitung.

Quelle: n-tv.de , ddi/dpa
http://www.n-tv.de/technik/Berlin-bekommt-Mega-Hotspot-article18212191htmll