Wie funktioniert es ?-
5. Generation |
|
Frequenzband : |
26 GHz |
Reichweite : |
2,1 ... 2,5 Km |
Datendurchsatz (
Hf - Teil ) : |
1,1 ... 1,3 Gbps |
Versorgungsbereich
: |
Flächendeckend
Deutschland |
Der Versorgungsbereich mit 5 G
Basisstationen
Welche Forderungen stellt der Nutzer an die Versorgung mit 5 G
Dienstleistungen ?.
Welche Aufgabe haben Sie ?
Die Wandlung opto-elektronischer Signale, die vermittels Glasfaser aus
dem Netzwerk zur Basisstatione übertragen werden. Und zwar in beiden
Richtungenm, von und zur Basisstation mit einer der Basisstation
angepassten Übertragungsgeschwindigkeit. In der einen Richtung ( Input )
werden die Signale aus dem Netzwerk, optische Signale, in elektronische
Signale umgewandelt. In der anderen Richt ( Output ) werden die
elektronischen Signale, zumeist mit Laserdioden , in optische Signale
umgewandelt.
Sie ist das Kooplungelement zwischen der
Basisstation und dem Netzwerk des Betreibers.
Die Wandlung der elektrischen Signale
erfolgt nur durch den Sender und dem Empfänger.
Die elektrischen Output - Signale werden
durch den Sender in ein hochfrequentes Signal mit einer Frequenz von 26
GHz abgestrahlt. Die Ausbreitung der Signale erfolgt mit einer
Wellenlänge mi Millimeterbereich. Dh. die Ausbreitung unterliegt den
räumlichen Ausbreitungsbedingungen (Abschattungen und Reflextionen ).
Die elektrischen Input-Signale werden durch
die EMpfangsantenne aufgenommen und anschliessend in eletrische Signale
für die Basisstation umgewndelt. Nach durchlauf der Basisstation werden
die Signale über den Output - Kanal über die Glasfaserleitung in das
Netzwerk des Betreibes übertragen.. Die Größe der Empfangsnergie wird
von den örtlichen Ausbreitungsbedingungen bestimmt.
Im Allgemeinen beträgt die Reichweite der
Millimeterwellen 2,5 Km. In Einzelfälen kann dieser Wert
überschritten werden, aber er kann bei entsprechender Bebauung
unterschritten werden. Durch Beton oder Stahlkonstruktionen aber auch
Wäldern kann die Ausbreitung reduziert werden.. Auch Witterungseinflüsse
wie Regen oder Nebel kann die Ausbreitung reduzieren.
Der neue 5 G Standard stellt eine neue tzechnologische Qualität dar.
Sie ist leistungsfähiger, dh. schneller und kann wesentlich mehr
Datenvolumina pro Zeiteinheit übertragen. Gleichzeitig erhöht sich die
Zahl der Nutzer die eine Basisstation bedienen kann um ein Vielfaches.
Grund für die Innovation ist die Verwendung eine neuen Frequenzbandes
von 26 GHz. In diesem Frequenzband lassen sich Datenübertragungsraten,
die mindestens 100 Mal schneller sind als dentsprechend dem 4 G
Standard.
Die Einführung des neuen Standards hat natürlich Konsequenzen, auf der
einen Seite für die Betreiber der Netze und Basisstationen.
Denn diese Basisstationen haben nur noch eine Reichweite von 4,5 ... 5
Km. Sie sind damit wesentlich kleiner als die der 4 G - Netze. Die
Dichte der Basisstationen wächst um ein vielfaches. Gleichzeitig müssen
diese Basisstationen mit einander kommunizieren, was zumeist über
Glasfaserleitungen sehr hoher Übertragungsgeschwindigkeit erfolgen muss.
Diese Kanäle müssen eine Übertragungsgeschwindigkeit von mindestens 15
Gigabit pro Sekunde realisieren.Diese Geschwindigkeiten lassen sich mit
den derzeit verbauten Glasfaser nicht realisieren.
Kosten : für neue Basisstationen,gegenüber dem 4 G sind ca. 12
Basisstationen erforderlich, Hohe Kosten für neue Glasfaserverbindungen,
neue Kontroll- und Steuerungszentralen, höhere Betriebskosten ( Energie
durch die Vervielfachung der Basisstaione. Auch entsteht ein
zusätzlicher Aufwand für die Basisstationen.
Auf der Seite der Nutzer werden die Daten mit einer wesentlich größeren
Geschwindigkeit zur Verfügung gestell.Der Downloud dauert in der Regel
nur einige Millisekunden. Natürlich abhängig von der Datenmenge.
Dieser Nutzervorteil hat natürlich auch eine Konsequenz: Die Preise für
die Mobilgeräte und Preise für die Übertragungsmengen werden wesentlich
steigen.
Aufgrund der kleinen Reichweitr der Basisstation von 2,1 ... 2,5 Km
kommt es zu technichen Unterbrechungen (Synchronisierung mit der neuen
Basisstation ). Vorausgesetzt die Basisstation gehört dem gleichen
Betreiber. In einem anderen Fall ist eine manuelle Sychronisierung
erforderlich ( Altmaier- Effekt ).
Kosten : für neue Geräte, höhere Kosten für die Datenmenge
Samsung Electronics gibt bekannt, dass es
erfolgreich entwickelt hat, der Welt erste adaptive
Array-Transceiver-Technologie in der Millimeterwellen-Ka-Band für
Mobilfunk tätig. Die neue Technologie sitzt im Kern von 5G mobiles
Kommunikationssystem und Datenübertragung bis zu mehrere hundert Mal
schneller als aktuelle 4 G Netze bieten.
5G Mobilfunk-Technologie ist die nächste
Generation der vorhandenen 4G Long Term Evolution (LTE)
Netzwerktechnologie. 5G werden in der Lage, die eine allgegenwärtige
Gbit/s-Erfahrung für Abonnenten überall und bietet
Datenübertragungsraten von bis zu mehreren Dutzend Gbit/s pro
Basisstation.
Samsung sichert
Millimeterwellen-Transceiver Technologien für 5G Mobilfunknetze
Die Umsetzung von einem High-Speed-5G
Mobilfunknetz erfordert ein breites Frequenzband, viel wie eine erhöhte
Wasserfluss ein breiteres Rohr erfordert. Während es eine anerkannte
Möglichkeit war, hat es lange geglaubt, dass die Millimeterwellen-Bands
Einschränkungen bei der Übertragung von Daten über weite Strecken
aufgrund seiner ungünstigen Ausbreitungseigenschaften hatte.
Samsungs neue adaptive
Array-Transceiver-Technologie hat sich jedoch als eine erfolgreiche
Lösung bewährt. Es überträgt die Daten in der Millimeterwellen-Band
mit einer Frequenz von 28 GHz mit einer Geschwindigkeit von bis zu 1,056
Gbit/s bis zu einer Entfernung von bis zu 2 Kilometern.
Die adaptive Array-Transceiver-Technologie,
mit 64 Antennenelemente kann eine tragfähige Lösung für die Überwindung
der Radio ausbreitungsdämpfung bei Millimeterwellen-Bands, viel höher
als die herkömmlichen Frequenzbändern von mehreren hundert MHz bis hin
zu einigen GHz sein.
Samsung will die Forschung und Entwicklung
von 5 G Mobilfunk-Technologien, einschließlich adaptive Array
Transceiver bei der Millimeterwellen-Bands, um diese Technologien bis
2020 zu vermarkten zu beschleunigen.
Samsung zieht die Welt näher an neue Ära der
mobilen Kommunikation
Samsungs neueste Innovation soll Forschung in
5 G Mobilfunk auf der ganzen Welt zu beleben; Das Unternehmen glaubt,
dass es die Schaffung von internationalen Allianzen und zeitnahe
Vermarktung Verwandte mobiler Breitbanddienste ausgelöst wird.
Der Wettbewerb für Technologieführerschaft in
der Entwicklung der nächsten Generation Mobilfunk wird immer härter
werden. Den immer. China hat eine Regierung führte "IMT-2020 (5G)
Promotion Gruppe" für 5G Forschung im Februar 2012, während die
Europäische Kommission auch 50 Millionen Euro im Jahr 2013 auf 5 G
Dienstleistungen auf den Markt zu bringen, bis zum Jahr 2020 investieren
will.
Sobald in den Handel gebracht, 5G
Mobilfunk-Technologie werden in der Lage, der ultraschnellen
Datenübertragung bis zu mehrere hundert Mal schneller als auch die 4 G
LTE-Advanced Technology soll noch in diesem Jahr.
Samsungs neue Technologie ermöglicht es
Benutzern, massive Daten Files mit qualitativ hochwertigen digitalen
Filmen praktisch ohne Einschränkung zu übertragen. Infolgedessen werden
Abonnenten eine breite Palette von Dienstleistungen wie 3D Filme und
Spiele, Echtzeit-streaming von ultra High Definition (UHD) Inhalten, und
remote medical Services genießen können.
Besuchen Sie für Fragen bezüglich
Kundendienst bitte samsung.com/contactus um Unterstützung zu erhalten.
Für Medien-Anfragen, kontaktieren Sie bitte
hq.comm@samsung.com.
Sitemap Kontaktieren Sie uns Samsung.com
Nutzungsbedingungen Datenschutz und Cookies
CCopyright © 2011-2018 SAMSUNG alle Rechte
vorbehalten.
https://news.samsung.com/global/samsung-announces-worlds-first-5g-mmwave-mobile-technology
Die 5. Generation
Die Entwicklung ermöglich eine flächendeckende Versorgung mit
einer sehr schnellen Datenübertragung. Sie ermöglicht eine sehr
schnelle Massendatenübertragung. Gleichzeitig ermöglicht dieses
neue Netz derzeitige Schwachstellen zu beseitigen.
Das mit diesem Netz Quantensprünge in der Informationstechnik in
Deutschland möglich sind.
Diese euphorischen Vorstellungen sind nur unter sehr hohen
Kosten realisierbar sind. Es können sich Beträge von 1 Mrd. €
und mehr kosten. Dieser Betrag gilt nur für die Basisstationen.
Der zweite Kostentreiber ist die Verdrahtung der vielen
Basisstationen mit leistungsfähigen Verbindungen. Denn jede
Basistation emulgiert mehrere Gbit/s die in diesem Netz
zirkulieren müssen.
|
Korea, China, Europäische Union
Der Aufbau ist sehr kostenintensiv
Das Ausbreitungsproblem
Frequenzband: 26 GHz
Übertragungsrate: 1,056 Gbit/s
Reichweite: 2 Km
neue Transceiver- Technologien
mehrere Dutzend GBit/s pro Basisstation
5 G ist mehrere 100 Mal schneller als 4 G