Satellitennetz
Satellitennetze eine sehr innovatove Lösung
für den Zugriff auf das weltweite Internet.
Die Nutzung dieser Satelliten ermöglicht bisher unerschlossene
Areale mit einen Zugriff zum Internet zu ermöglichrn.
Lassen sie es uns simpel darstellen, wenn sie den Satelliten sehen
konnen, dann haben sie einen Zugriff zum Internet, wenn sie keinen
sehen können dann haben sie keinen Zugriff
Ihnen sind ja die beiden bisher betriebfähigen Systeme "StarLink" und
"OneWeb" bekannt.
Beidei Systeme unterscheiden in den Versorgungsbereichen.
Das "OneWeb" verwendet Satelliten auf einer subpolarenUmlaufbahn, sie
bewegen sich vom Nordpol zum Südpöl bzw. umgekehrt. Damit versorgt es
die Erde vollständig.
"StarLink" verwente Satelliten mit einer Bahnneigung von 52 Grad zum
Äqutor. Das zur Folge hat, das die Gebiete vom 53 Grad bis 90 Grad (
Breitengrade ) nicht überflogen werden.
Somit ist oberhalb des 52 Breitengrades keine Funkversorgung
möglich. Dies gilt für die nördliche wie auch für die südliche
Hemissphäre
Satellitennetze